Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nokia Aktie 472672 / FI0009000681

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 12.09.2012 22:35:37

SMI schliesst leicht tiefer - Aktien New York: Schluss mit moderatem Plus -- Dax vorübergehend auf 14-Monats-Hoch -- Apple stellt iPhone 5 vor -- Weitere Klagen gegen AWD abgewiesen

Facebook-Zuckerberg auf Schmusekurs -- Ölpreis legt zu -- UBS senkt BIP-Prognose -- ABB bekräftigt Finanzziele -- Swisslog-Grossaktionär kauft zu -- Gottex schreibt wieder rote Zahlen -- Dow schliesst im Plus -- Asien-Börsen legen zu


Termine vom 12.9.2012:

BFW Liegenschaften: Ergebnis H1
SPS: Ergebnis H1
01:50: JP; Auftragseingang Maschinenbau Juli
08:00: DE; Verbraucherpreise August
10:00: EU; EZB 3-Monats-Zinssätze August
10:00: FR; IEA Internationaler Ölmarktbericht
11:00: EU; Industrieproduktion Juli
13:00: US; MBA Zahl der Hypothekenanträge
13:00: CH; SNB Ergebnis Eidgenössische Anleihe
14:30: US; Im- & Exportpreise August
15:00: US; Federal Reserve Bank Ratssitzung
19:00: US; Auktion 10-jähriger Notes
20:15: US; Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis (Zinsentscheidung)

Weitere internationale Termine des Tages


Der Schweizer Leitindex SMI hat am Mittwoch schwächer geschlossen. Der Handel stand im Bann des deutschen Bundesverfassungsgerichts, das sich für den Euro-Rettungsschirm ESM aussprach. Nach einer leicht schwächeren Eröffnung half das Urteil dem Leitindex allerdings nur kurz ins Plus.

Die Diskussion um eine Bankenaufsicht in der Eurozone rückte die Banken in den Blick. Die Aufsicht soll bereits Anfang 2013 die Arbeit aufnehmen. Die Pläne der EU-Kommission dazu verhalfen indes nicht zu grösseren Impulsen. Publizierte US-Makrodaten am Nachmittag verpufften ebenfalls, womit sich der SMI im Nachmittagshandel grösstenteils seitwärts bewegte. Zahlreiche Anleger warteten bereits die Sitzung der US-Notenbank Fed am Donnerstag ab.

SMI-Übersicht | zur Meldung




22:25 Uhr: Aktien New York Schluss: Moderates Plus
Die US-Börsen haben am Mittwoch nach dem ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sowie in Erwartung weiterer Konjunkturmassnahmen der Fed leicht zugelegt. Zur Meldung




20:30 Uhr: Apple stellt iPhone 5 vor
Apple hat am Mittwoch sein mit Spannung erwartetes nächstes iPhone vorgestellt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas grösseren Bildschirm und ist deutlich dünner und leichter. Apple-Marketingchef Phil Schiller präsentierte das Gerät am Mittwoch in San Francisco. Zur Meldung




17:54 Uhr: Dax markiert 14-Monatshoch
Nach dem "Ja" der deutschen Verfassungshüter zum Euro-Rettungsschirm hat der Dax (DAX) seinen Höhenflug am Mittwoch fortgesetzt. Der Leitindex erreichte bei 7.410 Punkten den höchsten Stand seit Juli 2011 und ging letztendlich 0,46 Prozent höher bei 7.343,53 Punkten aus dem Handel. Zur Meldung




17:28 Uhr: EADS und BAE Systems prüfen offenbar Fusion
Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch von mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Die Verhandlungen könnten allerdings noch scheitern. Zur Meldung




16:03 Uhr: Wall Street: Freundlich nach ESM-Urteil
Die US-Leitindizes weisen am heutigen Mittwoch zu Handelsbeginn grüne Vorzeichen aus. Die Märkte zeigen sich dabei erleichtert über das heute verkündete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm. Die Verfassungsrichter haben den ESM, wenn auch unter Auflagen, gebilligt. Morgen wird mit Spannung die Zinsentscheidung der Fed erwartet. Der Dow Jones gewinnt aktuell 0,34 Prozent auf 13.369,01 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Plus von 0,42 Prozent bei 3.117,44 Zählern, während der S&P 500 derzeit einen Aufschlag von 0,36 Prozent auf 1.438,73 Punkte verzeichnet. Zur Meldung




14:43 Uhr: Lufthansa und Ufo unterzeichnen Abkommen
Die Fluggäste der Lufthansa müssen sich nach dem Streik der Flugbegleiter für die kommenden Wochen keine Sorgen um ihr Flüge machen. Das Unternehmen und die Kabinengewerkschaft Ufo haben am Mittwoch ein Schlichtungsabkommen unterzeichnet, wie ein Lufthansa-Sprecher am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Zur Meldung




13:19 Uhr: Weitere AWD-Klagen abgewiesen
Der Finanzdienstleister AWD hat im Streit um angebliche Falschberatung und überhöhte Provisionszahlungen einen weiteren Etappensieg errungen. Zur Meldung




12:59 Uhr: Ölpreis legt zu
Der Entscheid des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe beflügelt die Rohstoffmärkte. Schwächerer Dollar und höhere Risikoneigung führen zudem zu steigenden Notierungen. Zur Meldung




12:17 Uhr: Dax klettert auf 14-Monats-Hoch
Der Dax hat am Mittwoch nach dem "Ja" des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm bei 7410 Punkten den höchsten Stand seit Juli 2011 erreicht. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Mercedes-Benz Group Sector Perform RBC Capital Markets
09.10.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.09.12 Arbeitslosenquote
12.09.12 Tertiärindustrie Index (MoM)
12.09.12 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
12.09.12 Kern-Maschinenbestellungen (MoM)
12.09.12 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (MoM)
12.09.12 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (YoY)
12.09.12 Westpac Consumer Confidence Index
12.09.12 Westpac Verbrauchervertrauen
12.09.12 Baubeginne (QoQ)
12.09.12 Wachstum Geldmengenaggregat
12.09.12 Kumulativer Industrieertrag
12.09.12 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
12.09.12 Industrieproduktion
12.09.12 Produktionsertrag
12.09.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
12.09.12 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
12.09.12 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
12.09.12 Aktuelles Konto
12.09.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.09.12 HVPI (im Jahresvergleich)
12.09.12 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
12.09.12 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
12.09.12 Kerninflation (im Jahresvergleich)
12.09.12 HVPI (im Monatsvergleich)
12.09.12 Kerninflation (im Monatsvergleich)
12.09.12 Präsident Barroso liefert den State of the Union Address 2012
12.09.12 Deutschlands Verfassungsgericht entscheidet über OMT Anleihen Käufe
12.09.12 Dutch Parliamentary Election
12.09.12 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
12.09.12 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
12.09.12 Arbeitslosenrate
12.09.12 Arbeitslosenänderung
12.09.12 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
12.09.12 ILO Arbeitslosenrate (3M)
12.09.12 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
12.09.12 Industrieproduktion w.d.a. (YoY)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.09.12 Industrieproduktion s.a. (MoM)
12.09.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.09.12 Leitindikatorindex
12.09.12 Merkel spricht vor dem Bundestag
12.09.12 MDA Hypothekenanträge
12.09.12 MPC Mitglied Broadbent spricht
12.09.12 Export Preis Index (Jahr)
12.09.12 Importpreisindex (MoM)
12.09.12 Importpreisindex (YoY)
12.09.12 Exportpreisindex (MoM)
12.09.12 Großhandelsinventare
12.09.12 EIA Rohöl Aktienveränderung
12.09.12 10-Jahres Note Auktion
12.09.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.09.12 Zinssatzentscheidung
12.09.12 Monetary Policy Statement
12.09.12 Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}