Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 aktuell |
21.02.2025 15:58:51
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 stärker

Aktuell zeigen sich die Anleger in Europa optimistisch.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.28 Prozent stärker bei 4’714.41 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.156 Prozent auf 4’708.58 Punkte an der Kurstafel, nach 4’701.23 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’703.64 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’732.22 Zählern.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche legte der STOXX 50 bereits um 0.179 Prozent zu. Vor einem Monat, am 21.01.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’482.26 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, wies der STOXX 50 4’265.68 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’252.25 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8.66 Prozent zu Buche. Bei 4’749.56 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4’291.01 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Nestlé (+ 2.57 Prozent auf 84.46 CHF), BASF (+ 2.02 Prozent auf 48.92 EUR), Diageo (+ 1.86 Prozent auf 21.63 GBP), Enel (+ 0.90 Prozent auf 6.83 EUR) und Novartis (+ 0.83 Prozent auf 97.46 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.82 Prozent auf 57.95 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-2.33 Prozent auf 161.30 EUR), GSK (-1.97 Prozent auf 14.19 GBP), BAT (-1.81 Prozent auf 29.80 GBP) und RELX (-1.66 Prozent auf 39.18 GBP).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 18’145’919 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 354.313 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.17 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Freitagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
BASF Aktie News: BASF am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX letztendlich in Rot (finanzen.ch) |