Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Transparenz verbessern |
05.05.2021 21:19:00
|
LVMH, Richemont & Co.: So wollen sich Luxuskonzerne durch die Blockchain-Technologie vor Plagiaten schützen

Im Kampf gegen Fälschungen haben sich LVMH, Prada und Cartier zu einem Konsortium zusammengeschlossen und eine Blockchain-Lösung entwickelt. So sollen die Produkthistorien transparenter und die Authentizität gesichert werden.
• Verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit für Kunden
• Kampf gegen Fälschungen von Luxusgütern
LVMH, Prada und Cartier mit Blockchain-Lösung
Die Luxusgüterkonzerne LVMH, Prada sowie die Richemont-Marke Cartier haben sich für eine strategische Initiative zusammengetan, wie die Neue Zürcher Zeitung (nzz) berichtet. "Das Aura-Konsortium stellt eine noch nie dagewesene Zusammenarbeit in der Luxusindustrie dar", so Cartier-Chef Cyrille Vigneron. Bei der Zusammenarbeit handelt es sich um eine Blockchain-Lösung speziell für die Luxusgüterindustrie. Bereits im Jahr 2019 hatte LVMH Coindesk zufolge ein Blockchain-Team angeheuert, woraufhin Aura, eine private Blockchain, gebaut wurde. Aura basiert auf der Ethereum-Blockchain und kann dank der Smart-Contract-Technologie auch "digitale Originale" speichern, wie die nzz erklärt.
Neben Prada und Cartier wünscht sich LVMH weitere Gründungspartner, kommentierte Timothy Iwata, Global Innovation Director von Cartier. Die Lösung steht allen Luxusmarken weltweit offen. Derzeit nutzen neben den drei Gründungsmitgliedern bereits Bulgari oder auch Hublot die Blockchain, mit diversen weiteren Luxusmarken befinde man sich in "fortgeschrittenen Gesprächen", heißt es bei The New York Times. Für die Nutzung zahlen die teilnehmenden Marken eine jährliche Lizenzgebühr, hinzu kommt noch eine Mengengebühr.
Verbesserte Transparenz für Kunden
Durch Aura soll die Transparenz der Lieferkette verbessert werden. Die Kunden sollen so die Möglichkeit haben, die Herkunft ihrer Einkäufe zu verfolgen sowie Waren zu authentifizieren. "Das Aura-Blockchain-Konsortium ist eine großartige Gelegenheit für unsere Branche, die Verbindung zu unseren Kunden zu stärken, indem wir ihnen einfache Lösungen anbieten, um unsere Produkte besser kennenzulernen. Indem wir uns mit anderen Luxusmarken in diesem Projekt zusammenschließen, sind wir Vorreiter in Sachen Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Ich hoffe, dass sich weitere renommierte Akteure unserer Allianz anschließen werden", so LVMH-Geschäftsführer Toni Belloni. Über die Blockchain können die Hersteller ihren Kunden Informationen über den gesamten Produktlebenszyklus geben. Um diese entsprechenden Daten auf der Blockchain speichern zu können, wird jedes Produkt während des Herstellungsprozesses mit einem eindeutigen digitalen Code versehen, erklärt The New York Times. Beim Kauf eines Produktes erhalten die Kunden dann Anmeldedaten für eine Plattform. Dort sind die Geschichte des Produktes, einschließlich Herkunft, Komponenten, ökologische und ethische Informationen, der Eigentumsnachweis, die Garantie sowie Pflegehinweise einsehbar. "Die Luxusindustrie schafft zeitlose Stücke und muss sicherstellen, dass diese strengen Standards Bestand haben und in vertrauenswürdigen Händen bleiben", zitiert The New York Times Cartier-CEO Vigneron. Blockchains gelten als unveränderlich und dezentralisiert, weshalb die darauf gespeicherten Daten vertrauenswürdig und sicher sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
15.07.25 |
Modehaus Loro Piana unter Aufsicht - LVMH-Aktie dreht ins Minus (AWP) | |
09.07.25 |
EURO STOXX 50-Titel LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel Verlust hätte eine LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Gewinne in Paris: Letztendlich Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
EURO STOXX 50-Titel LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Juni 2025: Experten empfehlen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
14.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
09.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
08.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
04.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight | Barclays Capital | |
01.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
ETH/USD | 3’161.1898 | 25.3868 | 0.81 | |
ETH/EUR | 2’719.9920 | 18.5291 | 0.69 | |
ETH/CHF | 2’533.4344 | 20.2075 | 0.80 | |
ETH/GBP | 2’359.4678 | 18.0452 | 0.77 | |
ETH/JPY | 470’391.8906 | 3’939.6286 | 0.84 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -0.68 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -0.66 | |
CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -0.80 | |
USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -0.80 | |
GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -0.76 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI verhalten -- DAX kämpft mit 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost leichterZur Wochenmitte wagen sich Anleger am heimischen und auch am deutschen Markt nicht so recht aus ihrer Deckung. Unterdessen tendieren die asiatischen Indizes etwas tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |