Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.07.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Netflix

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Netflix. Die Netflix-Aktie musste zuletzt im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,9 Prozent auf 1'179,94 USD.
Die Netflix-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 16:28 Uhr 0,9 Prozent im Minus bei 1'179,94 USD. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ Composite Index, der im Moment bei 20'902 Punkten realisiert. Die Netflix-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 1'178,28 USD ab. Zur Startglocke stand der Titel bei 1'189,00 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 271'096 Netflix-Aktien.
Bei 1'340,93 USD erreichte der Titel am 01.07.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Netflix-Aktie ist somit 13,64 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 588,43 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 50,13 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Netflix-Aktie.
Nachdem Netflix seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten. Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Netflix am 17.07.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 7,19 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 4,88 USD je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat Netflix mit einem Umsatz von insgesamt 11.12 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9.53 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 16,70 Prozent gesteigert.
Die Netflix-Bilanz für Q3 2025 wird am 15.10.2025 erwartet.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Netflix ein EPS in Höhe von 26,19 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie dennoch leichter: Netflix-Zahlen schlagen Erwartungen
Nachrichten zu Netflix Inc.
23.07.25 |
Kulturminister sieht bei Netflix und Co. Interesse an Deutschland (AWP) | |
23.07.25 |
Netflix Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Netflix (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose (AWP) | |
18.07.25 |
Netflix-Aktie dennoch leichter: Netflix-Zahlen schlagen Erwartungen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel So steht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
18.07.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
18.07.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.07.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |