Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BSV/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Nach BTC-Sprint im Juli 16.08.2020 16:49:00

Wie entwickelt sich der Bitcoin-Kurs? Kryptowährung könnte Seitwärtsbewegung fortsetzen

Wie entwickelt sich der Bitcoin-Kurs? Kryptowährung könnte Seitwärtsbewegung fortsetzen

Ende Juli setzte der Bitcoin zum Sprint an, um die Marke von 12'000 US-Dollar das erste Mal seit dem letzten Sommer wieder zu überspringen - doch dies gelang nicht, der Kurs drehte vorher ab und ist seither in einer Seitwärtsbewegung gefangen.

• Bitcoin konsolidiert oberhalb der 11'000-Dollar-Marke
• Analyst rechnet mit Fortsetzung der Seitwärtsbewegung
• Altcoins währenddessen gefragt

Kurz bevor der vergangenen Monat endete, legte der Bitcoin deutlich zu - in einem Tageshoch am 02. August gelang ihm kurzzeitig auch der Sprung über die 12'000-Dollar-Marke. Zuvor konsolidierte er um die Marke bei 11'700 US-Dollar und pendelt auch nun wieder um dieses Niveau. Die Spanne zwischen 11'800 und 12'000 US-Dollar habe sich somit als Widerstand erwiesen, heisst es bei Coin Update.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Wann kommt der Break-Out?

Zunächst scheint es auch so, als würde das Urgestein unter den Kryptowährungen weiter seitwärts pendeln. Der Widerstand in der genannten Spanne sei durch Verkäufe durch bärische Trader verstärkt worden, schreibt Coin Update. Anleger könnten parallel dazu Altcoins mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung im Blick gehabt haben.

Ein Analyst habe ausserdem geäussert, dass der Bitcoin noch etwa zwei Wochen in dieser Range gefangen sein könnte - bevor ein deutlicher Ausbruch nach oben folgen werde. Sei erst einmal der gegenwärtige Widerstand durchbrochen, wäre ein Anstieg auf bis zu 13.000 US-Dollar möglich. Ein identischer Ablauf gelte ebenso für Ethereum, berichtet die auf Kryptowährungen spezialisierte Seite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: GeniusKp / Shutterstock.com,vonDUCK / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’136.0656 -1’228.1771
-1.04
BTC/EUR 99’719.9239 -962.8315
-0.96
BTC/CHF 93’182.2087 -903.1605
-0.96
BTC/JPY 17’285’182.8916 -114’518.6063
-0.66
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.51
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.99
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-3.58
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.96
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.03
BTC/GBP 87’200.1870 -405.6869
-0.46
ETH/USD 3’717.9390 8.4724
0.23
ETH/EUR 3’165.1447 9.8056
0.31
ETH/CHF 2’957.6353 9.0545
0.31
ETH/GBP 2’767.7639 22.2467
0.81
ETH/JPY 548’637.6485 3’341.1089
0.61
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-0.31
USD/ETH 0.0003 0.0000
-0.23
GBP/ETH 0.0004 0.0000
-0.80
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-6.91
USD/BCH 0.0018 -0.0001
-6.55
GBP/BCH 0.0025 -0.0002
-7.09
BCH/USD 547.7733 35.8761
7.01
BCH/EUR 466.3287 30.8997
7.10
BCH/CHF 435.7558 28.8590
7.09
BCH/GBP 407.7816 28.9070
7.63
BCH/JPY 80’832.1627 5’582.5927
7.42
EUR/BCH 0.0021 -0.0002
-6.63
CHF/BCH 0.0023 -0.0002
-6.62
ETC/USD 22.6422 0.3706
1.66
USD/ETC 0.0442 -0.0007
-1.64
BTG/USD 0.9229 0.2925
46.39
USD/BTG 1.0835 -0.5026
-31.69
BSV/USD 29.2272 1.1757
4.19
BSV/EUR 24.8816 1.0205
4.28
EUR/BSV 0.0402 -0.0017
-4.10
USD/BSV 0.0342 -0.0014
-4.02
BSV/CHF 23.2504 0.9528
4.27
BSV/GBP 21.7578 0.9958
4.80
BSV/JPY 4’312.9121 189.3090
4.59
GBP/BSV 0.0460 -0.0022
-4.58
JPY/BSV 0.0002 0.0000
-4.39
CHF/BSV 0.0430 -0.0018
-4.10

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}