Merck Aktie 412799 / DE0006599905
171.85
EUR
-0.65
EUR
-0.38%
21:58:40
BAE
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Hebelprodukte auf Merck
- Faktor Zertifikate
Nachrichten zu Merck KGaA
31.03.23 |
Merck-Aktie gewinnt: Merck plant Neuaufstellung von Forschung im Healthcare-Bereich (Dow Jones) | |
29.03.23 |
Merck & Co Unusual Options Activity For March 29 (Benzinga) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Peter Guenter, Kauf (EQS Group) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Peter Guenter, buy (EQS Group) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Dr. Matthias Heinzel, buy (EQS Group) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Dr. Matthias Heinzel, Kauf (EQS Group) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Belén Garijo Lopez, Kauf (EQS Group) | |
29.03.23 |
EQS-DD: Merck KGaA: Belén Garijo Lopez, buy (EQS Group) |
Fundamentalkennzahlen zu Merck
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 2.24 | 2.39 |
Dividendenrendite (in %) | - | 1.32 | 1.41 |
KGV | 18.09 | 17.85 | 15.86 |
Ergebnis/Aktie | 10.05 | 9.63 | 10.84 |
Analysen zu Merck KGaA
06.03.23 | Merck Verkaufen | DZ BANK | |
03.03.23 | Merck Outperform | Credit Suisse Group | |
03.03.23 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
02.03.23 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.03.23 | Merck Buy | UBS AG |
Merck Peer Group
3M | 94.74 | 1.7% | |
Abbott Laboratories | 89.27 | -13.1% | |
AstraZeneca | 125.56 | -1.1% | |
BASF | 48.12 | 1.8% | |
BB Biotech | 49.74 | -0.3% | |
Bayer | 58.50 | 1.9% | |
Beiersdorf | 118.15 | 13.8% | |
Biotest vz. | 28.62 | -4.6% | |
Bristol-Myers Squibb | 64.67 | -12.7% | |
Clorox | 130.64 | -6.3% | |
Colgate-Palmolive | 67.56 | -8.1% | |
Eli Lilly and | 312.32 | 1.3% | |
GSK | 16.31 | 0.2% | |
Gilead Sciences | 73.44 | 0.5% | |
H&R | 0.00 | 0.0% | |
H. B. Fuller | 61.47 | 1.2% | |
Johnson & Johnson | 140.96 | 1.3% | |
L'Oréal | 407.60 | 0.8% | |
LANXESS | 35.00 | -22.5% | |
Merck | 104.08 | 0.6% | |
Merck | 164.86 | -6.9% | |
Novartis | 83.74 | 0.7% | |
Pfizer | 37.05 | -0.8% | |
Procter & Gamble | 134.62 | 2.2% | |
Reckitt Benckiser | 69.70 | 2.6% | |
Roche | 275.17 | 2.0% | |
STADA | 0.00 | 0.0% | |
Sanofi | 99.70 | 11.9% | |
Takeda Pharmaceutical | 4'350.00 | 0.7% | |
Unilever | 47.91 | 1.9% | |
WACKER CHEMIE | 149.85 | 6.4% |
Profil Merck KGaA
Merck KGaA ist ein Unternehmen , das in den Branchen Spezialchemie, Pharma, LifeScience, Biotechnologie, Konsumgüter und Chemie tätig ist. Die Merck-Aktien notieren unter der Valor 412799 bzw. der ISIN DE0006599905 in den Indizes DAX, Prime All Share, LDAX, HDAX, CDAX, DivDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, XDAX, L&S DAX Indikation, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR, QIX Deutschland und DAXglobal Sarasin Sustainability Germany. mit einem sehr hohe Streubesitz von 100.0%.
Die Merck KGaA ist ein weltweit tätiger Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzern. Die Medikamente des Unternehmens, die in vielen Ländern weltweit angeboten werden, werden bei Erkältungsbeschwerden und beim täglichen Gesundheitsschutz, bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie in den Bereichen Onkologie, Fruchtbarkeit, Endokrinologie und Rheumatologie verwendet. Außerdem bietet Merck Originalpräparate gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Produkte für die Selbstmedikation. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Gesellschaft sogenannte Performance Materials für die Branchen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Drucktechnik oder Kosmetik. Das Produktangebot erstreckt sich hier von Flüssigkristallen für Displays über funktionelle Füllstoffe bis hin zu Effektpigmenten. Ergänzt wird das Angebot von Merck durch Laborchemikalien, Lösungsmittel, Filtertechniken für die Wasseraufbereitung sowie Bioprozessverfahren und bioanalytische Services für die Pharmaindustrie. Wettbewerber von Merck KGaA sind z.B. 3M, Abbott Laboratories, AstraZeneca, BASF, BB Biotech, Bayer, Beiersdorf, Biotest vz., Bristol-Myers Squibb, Clorox, Colgate-Palmolive, Eli Lilly and, GSK, Gilead Sciences, H&R, H. B. Fuller, Johnson & Johnson, L'Oréal, LANXESS, Merck, Merck, Novartis, Pfizer, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Roche, STADA, Sanofi, Takeda Pharmaceutical, Unilever und WACKER CHEMIE.
Die Merck KGaA ist ein weltweit tätiger Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzern. Die Medikamente des Unternehmens, die in vielen Ländern weltweit angeboten werden, werden bei Erkältungsbeschwerden und beim täglichen Gesundheitsschutz, bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie in den Bereichen Onkologie, Fruchtbarkeit, Endokrinologie und Rheumatologie verwendet. Außerdem bietet Merck Originalpräparate gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Produkte für die Selbstmedikation. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Gesellschaft sogenannte Performance Materials für die Branchen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Drucktechnik oder Kosmetik. Das Produktangebot erstreckt sich hier von Flüssigkristallen für Displays über funktionelle Füllstoffe bis hin zu Effektpigmenten. Ergänzt wird das Angebot von Merck durch Laborchemikalien, Lösungsmittel, Filtertechniken für die Wasseraufbereitung sowie Bioprozessverfahren und bioanalytische Services für die Pharmaindustrie. Wettbewerber von Merck KGaA sind z.B. 3M, Abbott Laboratories, AstraZeneca, BASF, BB Biotech, Bayer, Beiersdorf, Biotest vz., Bristol-Myers Squibb, Clorox, Colgate-Palmolive, Eli Lilly and, GSK, Gilead Sciences, H&R, H. B. Fuller, Johnson & Johnson, L'Oréal, LANXESS, Merck, Merck, Novartis, Pfizer, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Roche, STADA, Sanofi, Takeda Pharmaceutical, Unilever und WACKER CHEMIE.